www.shop-hilfe.ch
  • Startseite
  • SHOP-BETREIBER
    • EU Datenschutz-Vertreter
    • Nutzen für Shop-Betreiber
  • Shop-Prüfungen
    • Angebote zur Prüfung von Online-Shops
      • Zertifizierte Personen
  • Urteile
  • NEWS
  • Impressum/Datenschutz

Mikrosofa-Produkte aus der Cloud

2. März, 2023 um 13:25 Uhr, Keine Kommentare
Analyse und kritische Bewertung des Regierungsbeschlusses des Kantons ZH Nr. 2022-0542 vom 30.3.2022 zur Risikobeurteilung eines "lawful access": Standartvorgaben durch Anwendung der Risikobewertungsmethode David Rosenthal; Gegenargumentation der  österreichischen Datenschutzaufsicht im Bescheid vom 22.4.2022. 


Ein Leitfaden für schweizerische Kantone, Städte und Gemeinden zur Risikobeurteilung und Festlegung von Massnahmen im cloudbasierten Applikationseinsatz.

Die Publikation zum Thema von Rechtsanwalt Lukas Fässler: Hier
Bescheid österreichische Datenschutzaufsicht vom 22.02 2022: Hier

Keine Kommentare

Antwort hinterlassen







Aktuelle Einträge

  • VIAGOGO: KEINE ANWENDUNG VON EU-RECHT (RL 2000/31 E-COMMERCE) AUF SCHWEIZER ONLINE-PLATTFORM
    3. Aug. 2023
  • Mikrosofa-Produkte aus der Cloud
    2. Mär. 2023
  • Diskriminierung nicht binärer Personen im Online-Shop
    14. Apr. 2022
  • Einsatz von Google Analytics nicht mehr DSGVO konform
    28. Feb. 2022
  • Kennzeichnungsverstösse Influencerin: Haftungsfrage
    2. Feb. 2022
  • Neue Musterverträge der EU zum internationalen Datenstransfer
    9. Jun. 2021
  • DSB Sachsen: Durchsetzung der DSGVO gegen Verantwortliche in Drittländern
    19. Jan. 2021